
Susanne Krellner
Frau Krellner beendete 1986 ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin und arbeitete anschließend an der Schule für Körperbehinderte in Dresden. Ab 1987 baute sie die Physiotherapie im Epilepsie Zentrum Kleinwachau auf.
Von 1990 bis 1991 war Frau Krellner in der Diakonie Stetten bei Stuttgart tätig. Dort behandelte sie schwerstbehinderte Kinder und Erwachsene.
Seit 2002 ist sie Mitarbeiterin in der Praxis Verena Jorda. Seit 2011 betreut sie auch Menschen in der Tagesförderstätte und Werkstatt der Behindertenhilfe Bergstrasse in Bensheim und Lorsch. Frau Krellner ist in unserer Praxis die Leiterin für die Therapien und Begleitung von Hilfsmittelkonzepten in der Werkstatt und Tagesförderstätte.
Frau Krellner hat sich durch diese Fortbildungen weiter qualifiziert:
-
Bobath-Konzept für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
-
Bobath-Refresher-Kurs bei Victor Urquizo
-
‚Gehen Verstehen‘ nach Götz-Neumann
-
Sturzprävention mit Harald Jansenberger
-
Yoga für Schwerstbehinderte
-
Dreidimensionale Fußtherapie für Säuglinge und Kinder nach Zukunft-Huber
-
Reha-Kind-Fachberaterin
-
Kinesiologisches Taping